Zur Klage von Frau Elisabeth Kratochvil, geb. Diem, gegen Professor Alexander Lerchl und das „Laborjournal“ am 19. Dezember 2014 vor dem Landgericht Hamburg. (mehr …)
Kategorie: 2014
Spendenaufruf 2014: Neuer Forschungsantrag von Prof. Hardell
Professor Hardell hat der Stiftung Pandora einen neuen Forschungsantrag mit der Bitte um Förderung vorgelegt.
Erkenntnisse der Wissenschaft über die Risiken der Mobilfunkstrahlung – Drei Vorträge
Drei Vorträge bei der jüngsten Tagung der Kompetenzinitiative e. V. in Würzburg machen darauf aufmerksam, dass der gegenwärtige Strahlenschutz der Bevölkerung ungenügend ist.
Reproduktion der REFLEX-Studie?
Der Forschungsauftrag des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS) zur Reproduktion der REFLEX-Studie gebar Pseudoforschung. Wie vorgegangen wurde, ergibt sich aus dem kritischen Kommentar von Franz Adlkofer.
Bericht von der BioEM2014
Professor Dariusz Leszczynski hat auf Einladung der Stiftung Pandora an der BioEM2014 (siehe untenstehenden Bericht) in Kapstadt, Südafrika, teilgenommen und über den Verlauf der Konferenz einen Bericht erstellt. Zur Erinnerung: Die staatliche Behörde für Strahlung und nukleare Sicherheit in Finnland (STUK) hat die Forschungsabteilung von Professor Dariusz Leszczynski 2012 geschlossen, weil er nicht bereit war, seine Forschung an den Interessen der Mobilfunkindustrie und der Politik auszurichten.